Energiewerte im Fokus, Lufthansa und der Streik, Blick auf Gold, Ölpreis und Silber
Shownotes
Im heutigen Finanztalk von https://followmymoney.de erörtern wir den Wochenübergang, der viele Investoren stark verunsichert hat. Immerhin stand der DAX am Freitag noch über 13.000 Punkten und testete am Montag bereits die 12.600 und damit noch einmal die Vorwochentiefs.
Auch wenn wir heute im DAX erneut etwas zulegen können, ist die makroökonomische Situation sehr angeschlagen. Über diese Unsicherheit sprechen wir zunächst mit Christian Schlegel, der uns in das DAX-Chartbild mitnimmt und Bereiche aufzeigt, die im negativen Fall nach einem Rutsch unter 12.400 Punkten drohen könnten. Benannt wird das Herbsttief aus 2011 bei rund 11.500 Punkten.
Doch noch ist dies nicht technisch anvisiert und die Hoffnung liegt auf der EZB in dieser Woche, über das richtige Wording die Märkte etwas zu beruhigen und auch die Inflation wieder einzufangen. Thematisch hat Marc Pötter hierzu einige Argumente, die für Beruhigung sorgen. Am Donnerstag ist die Zinssatzentscheidung und damit auch noch Zeit für den Euro-Dollar, hier im Vorfeld womöglich die Parität erneut zu erreichen. Genau dort verweilt das mittelfristige Chartbild immer wieder und wartet auf weitere Impulse.
Seitens der Rohstoffe sind die Impulse auf der Seite der Bären. Bei WTI, bei Gold und auch bei Silber werden aktuell die Unterstützungen der letzten Monate respektive Jahre getestet. Als Inflationsschutz haben diese Assets bisher wenig geholfen. Ändert sich dies womöglich im Herbst?
Dies sind nur einige der Themen im heutigen Finanztalk.
Du bist gespannt auf die damit verbundenen Signale? Dann verfolge alle Ideen der Star-Trader zukünftig auf der Plattform und gleichnamigen Trading-App "Follow MyMoney" über diesen Link: https://followmymoney.de/
Das Video zum Podcast findest Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=Wc5lmxYmwC8
An dieser Stelle noch unser Risikohinweis: https://followmymoney.de/risikohinweise/
Neuer Kommentar