Bitcoin zieht Coinbase nach oben, Spannung vor den Netflix-Quartalszahlen

Shownotes

Im heutigen Finanztalk von https://followmymoney.de nehmen wir den Faden aus dem Freitagsgespräch erneut auf und ziehen mit Walter Peters zunächst ein Fazit zum Kryptomarkt. Denn der Bitcoin hat sich in dieser Woche, wie auch andere bekannte Coins, mit zweistelligen Kursgewinnen zurückgemeldet.

Steht der Bitcoin hierbei vor einem großen Kaufsignal? Erste Aktien aus dem Bereich, wie die Kryptobörse Coinbase, zogen am Montag zweistellig an und verbuchten so hohe Gewinne, wie seit Monaten nicht mehr. Im mittelfristigen Chartbild ist dies jedoch nur eine kleine Erholung. Es waren massive Kursverluste in den letzten Monaten vorausgegangen, die erst langsam aufgeholt werden können.

Noch ist die Rallye zurückhaltend, doch am Markt kehrt wieder Kaufinteresse in diese Assettklasse zurück, bescheinigt uns Walter Peters. Er hatte bereits vor einer Woche auf die Aktie von Coinbase hingewiesen und hat nun für diese Woche die Netflix auf dem Schirm. Aktuelle Quartalszahlen in der heutigen Nachbörse zeigen deutlich auf, ob das Nutzerwachstum weiter stagniert oder der alte Pfad zurückgewonnen werden kann. Genau darauf schauen Börsianer heute Abend genauer.

Ebenfalls spannend sind die Lichtblicke aus der bisherigen Bilanzsaison bei den Banken. Mit der Citigroup wurde im Sektor ein Ausrufezeichen gesetzt, nachdem Wells Fargo, JP Morgan Chase und Morgan Stanley eher enttäuschten. Dies ist ebenfalls ein Thema im heutigen Finanztalk.

Du bist gespannt auf die damit verbundenen Signale? Dann verfolge alle Ideen der Star-Trader zukünftig auf der Plattform und gleichnamigen Trading-App "Follow MyMoney" über diesen Link: https://followmymoney.de/

Das Video zum Podcast findest Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=6IUxqEvWEX0

An dieser Stelle noch unser Risikohinweis: https://followmymoney.de/risikohinweise/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.