Bitcoin stark unter Druck: Hintergrund und Szenarien, Fed-Sitzung und der Verfallstag
Shownotes
Der Finanztalk von https://followmymoney.de schaut auf diese sehr rote Handelswoche, welche teilweise neue Jahrestiefs bei einigen Assetklassen wie dem Kryptomarkt.
Genau dies ist unser erstes Thema mit Marc Pötter, der hier ein paar spannende Hintergründe erörtert. Es gab im aktuellen Kursrutsch entsprechende News von einem großen Anbieter, dessen Besicherung über Bitcoins zu einer Kettenreaktion führten. In Summe verlor die bekannteste Kryptowährung Bitcoin mehr als 30 Prozent in einer Woche und hat sich seit dem Jahresstart sogar halbiert. Ob daraus Chancen entstehen oder dieser Trend sich fortsetzt, ist bei diesen Umständen schwer zu prognostizieren.
Einfacher ist die Richtung der US-Notenbank zu bestimmen, die morgen aller Voraussicht nach einen großen Zinsschritt am Markt durchsetzen will. Marktbeobachter rechnen bereits mit 0,75 Basispunkten. Dies wirkt der Inflationsentwicklung zwar entgegen, doch könnte parallel die Wirtschaftsleistung bremsen. Vor genau diesem Spagat steht die Fed.
Walter Peters hat bei der aktuellen Volatilität neben dem Termin der US-Notenbank auch den Verfallstermin von Optionen und Futures im Blick. Am Freitag gibt es den sogenannten Hexensabbat und damit einhergehend weiter hohe Volatilität. Anleger sollten sich eher zurückhalten und in Ruhe dann nach diesen beiden Events auf Trading-Ideen fokussiert bleiben. Dabei unterstützen wir Dich gern!
Du bist gespannt auf die damit verbundenen Signale? Dann verfolge alle Ideen der Star-Trader zukünftig auf der Plattform und gleichnamigen Trading-App "Follow MyMoney" über diesen Link: https://followmymoney.de/
Das Video zum Podcast findest Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=tPmiqnXkUME
An dieser Stelle noch unser Risikohinweis: https://followmymoney.de/risikohinweise/
Neuer Kommentar