Finanztalk zum Wochenausklang: Kursverluste an der Börse, EZB am Pranger
Shownotes
Der Finanztalk von https://followmymoney.de schaut auf diese sehr volatile Handelswoche, in der die Zinswende seitens der EZB angekündigt wurde.
Zum Freitag stehen wir unter 14.000 Punkten und haben damit rund 800 Punkte von den Hochs des Pfingstmontag eingebüßt. Ein Treiber für diese Bewegung war zweifelsohne die EZB.Sitzung am Donnerstag. Keine Anhebung und "nur" das Signal einer Zinswende ab Juli waren dem Markt zu wenig, um die Inflation im Zaum zu halten. So urteilte der Markt direkt und unmissverständlich.
Christian Schlegel greift die aktuelle Entwicklung im DAX auf und gibt ein mögliches Kursziel für eine Bodenbildung aus. Dabei spielen vor allem die Bankenwerte eine dominante Rolle. Sie profitieren nach einer Zinsanhebung durch ein Mehrgeschäft überproportional. Von daher sind Deutsche Bank und Commerzbank für ihn einen Blick wert.
Christian Schöppe interpretiert die Zinssituation im internationalen Kontext eher skeptisch. Hat doch die EZB mit einem kleinen Schritte die Differenz zu den USA, die kommende Woche erneut ihren Leitzins anheben dürften, nicht verringert. Dies treibt den Dollar-Index auf ein neues Hoch.
Von diesem Hoch könnte der Bitcoin indirekt profitieren, argumentiert Tobias Adler. Er beobachtet den Kryptomarkt für uns und hat eine Analogie mitgebracht. Zudem gibt er uns seine potenziellen Ziele für den Bitcoin zum Abschluss der Handelswoche mit.
Insgesamt erhältst Du einen schnellen Überblick zu den Themen dieser Woche im Umfeld der geopolitischen Lage.
Du bist gespannt auf die damit verbundenen Signale? Dann verfolge alle Ideen der Star-Trader zukünftig auf der Plattform und gleichnamigen Trading-App "Follow MyMoney" über diesen Link: https://followmymoney.de/
Das Video zum Podcast findest Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=-TtHbeMgefg
An dieser Stelle noch unser Risikohinweis: https://followmymoney.de/risikohinweise/
Neuer Kommentar