Quartalszahlen der Technologie-Aktien im Fokus
Shownotes
In dieser Handelswoche fiel der DAX zunächst deutlicher unter 14.000 Punkte und stabilisierte sich zum Wochenausklang wieder darüber. Insbesondere die Quartalszahlen aus den USA standen im Fokus. Das Aktienbarometer Nasdaq stand hierbei im Mittelpunkt und hatte mit der 13.000er-Marke eine starke Unterstützung vor Augen. Hat diese gehalten und wie stehen die Chancen auf eine Gegenbewegung an diesem Punkt?
Darüber sprachen wir in diesem Finanztalk zum Wochenausklang mit Falk Elsner von den TradingBrothers ausführlich und blickten dabei auch auf weitere Werte, die im aktuellen Marktumfeld spannend sind. Eine Colgate-Palmolive aus den USA aber auch die Lufthansa aus Deutschland bilden die aktuellen Tradingideen.
Angetrieben von Quartalszahlen zeigten in dieser Woche vor allem PayPal, Amazon, Alphabet oder auch Apple starke Ausschläge. Sie bieten nach Ansicht von Robert Baumann den Anlegern nun Chancen auf einen antizyklischen Einstieg. Auch wenn sich das Wachstum hier verlangsamt, sind die operativen Ergebnisse im Milliardenbereich beachtlich. Bei Amazon schlug der Sondereffekt um den Elektroautohersteller Rivian negativ zu Buche.
Christian Schöppe weißt in diesem Zusammenhang auf die Stärke des Dollars hin, die den US-Aktien zugute kommt. Ob dieser Trend anhält, dürfte sich in der kommenden Woche zur US-Notenbanksitzung der Fed beweisen. Sie entscheidet im aktuellen Umfeld von schwächeren Wirtschaftsdaten aber weiter steigender Teuerung über die weitere Entwicklung des Leitzins.
Entsprechende Trades von allen Star-Tradern erfahren Sie dann jeweils wieder zeitnah in der gleichnamigen Trading-App "Follow MyMoney" über diesen Link: https://followmymoney.de/
Das Video zum Podcast findest Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=mCmskFyBlZY
An dieser Stelle noch unser Risikohinweis: https://followmymoney.de/risikohinweise/
Neuer Kommentar